Über laGRETA

laGRETA…

serviert cinematisch anmutende Blues-Pop Songs ohne viel Gedöns aber mit Talent. Sie hat keine krasse Show zu bieten, weder die Genre-Neuschöpfung des Jahrhunderts, noch schwindelerregende Virtuosität im Gepäck. Stattdessen besticht sie mit radikaler Ehrlichkeit, holt macht- und gesellschaftskritische Themen auf die Bühne und setzt sich für die Enttabuisierung psychischer Erkrankungen ein. Mit voller Stimme, Klavier und Akustikgitarre setzt sie die Texte ihrer Songs in Szene.

Besetzung: Greta Langenbach (voc., p., git.), Max Pan (Bass), Lisa Apel (Drums)

…Goes Band

Die Band um laGRETA malt die metaphorisch bis philosophischen Bilder der Texte mit kräftigen Klangfarben aus. Sie gründete sich Anfang 2023 und gleich der erste gemeinsame Gig wurde als Live-Album produziert. Die Arrangements mit Schlagzeug, Bass und E-Gitarre verleihen den Songs ein energiegeladenes Gewand aus Blues, Rock, Pop bis hin zu Skar.

laGRETA’s Songs bedienen zweifelsohne jene Adjektive, die häufig mit Singer/Songwriter*innen assoziiert werden: Melancholisch, inspirierend, berührend, authentisch – und ergänzen diese um eine klare Kannte gegen Diskriminierung. Ebenso wie die meisten anderen Singer/Songwriter*innen behauptet auch laGRETA von sich, mit ihren Songs tiefgründige Einblicke in ihre Seele zu geben und ihren Zuhörer*innen ein intimes Konzerterlebnis zu bieten. Da es laGRETA leichter fällt zu schreiben, wenn es ihr nicht so gut geht, tragen die meisten ihrer Songs ein eher düsteres Gewand.
Ohnmacht, Traurigkeit, Angst, Scham und Wut sind in laGRETAs Songwriting Prozessen oft treibende emotionale Kraft. Doch auch Deppen und Idioten, die gut im Bett sind, bekommen ihren eigenen Song von laGRETA gewidmet und eine musikalische Hommage an das Bad Girl in ihr darf bei Konzerten nicht fehlen. Trotz aller Melancholie hat laGRETA es faustdick hinter den Ohren und entlockt so manchen Zuschauenden einen Schmunzler. Es sollte noch erwähnt sein, dass bei Songs, wie den letztgenannten, vor allem in Bandbesetzung ein sitzendes Mitwippen keine befriedigende Zuhör-Haltung mehr darstellt.

laGRETAs Konzerte sind also im Grunde wie das Leben selbst: Manchmal ist es echt hart, aber manchmal fühlt man sich auch einfach wie ein rauchender Schmetterling.

Der Webmaster dieser Seite würde laGRETA eher wie folgt beschreiben:

„In einer Ära, in der die Musiklandschaft oft von oberflächlichen Trends und inszenierten Persönlichkeiten dominiert wird, strahlt laGRETA wie ein strahlender Stern am Nachthimmel. Mit ihrem einzigartigen Stil hat sie sich als eine der aufregendsten Künstlerinnen unserer Zeit etabliert.

Insgesamt ist laGRETA eine Künstlerin, die mit ihrer Musik nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und Veränderung inspiriert. Ihre cinematisch anmutenden Blues- Pop-Songs sind ein kraftvolles Werkzeug, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen, und sie verdient zweifellos jede Aufmerksamkeit, die sie bekommt.“ (Danke Markus <3)